Spieltag 15
SG Gaselan I schlägt SG Chemie Erkner I! SG Rauen 1951 I gibt Spiel kampflos ab!
TTV Hartmannsdorf I – SG Rauen 1951 I 10 : 0
Wegen „Personalmangel“ trat Rauen I nicht zum Spiel gegen Hartmannsdorf I an. Das Spiel wurde deshaln 10:0 für Hartmannsdorf I gewertet.
SG Rauen 1951 II – Pneumant Fürstenwalde VI 1 : 10
Rauen II konnte gegen die „Pneumis“ nicht mithalten. „Ersatzgeschwächt“ gelang nur dem Ersatzspieler, Klaus Wilke, im Spiel gegen Andreas Westphal der Ehrenpunkt (11:7 im 5. Satz) Rauen II bleibt somit weiter am Tabellenende!
KSV Fürstenwalde I – Vorwärts Bad Saarow I 10 : 6
Die KSV-er traten in Bestbesetzung an; Saarow ersetzte den erkrankten Robert Radke durch Thomas Gärisch. Nach den Doppeln erfolgte eine Punkteteilung, da Prautsch/Bronkow im 5. Satz gegen Priebe/Wiegand mit 10:12 unterlagen. Mario Berndt unterlag Alexander Heinze im 5. Satz mit 9:11 und so lag der KSV I mit 2:4 zurück. Prautsch setzte sich dann mit 12:10 im 5. Satz gegen Andreas Wiegand durch und Olaf Plocke siegte im 5. Satz mit 11:7 gegen Alexander Heinze. In den folgenden Spielen konnte nur noch Daniel Priebe gegen Martin Bronkow einen Punkt für die Saarower „einfahren“. Überraschend war der 3:0- Sieg von Torsten Prautsch gegen Alexander Heinze.
SG Chemie Erkner III – GSG Fürstenwalde I 5 : 10
Beide Doppel gingen an die Gastgeber von Erkner III. Fischer/Peucker setzten sich gegen Bublitz/Frieske im 5. Satz mit 11:9 durch. Bergemann/Gaertner, Marcel, benötigten ebenfalls 5 Sätze (11:6 im 5.). Robert Peucker schien im Spiel gegen Knut Bublitz die Kondition ausgegangen zu sein. Nach ausgeglichenen 4 Sätzen (12:10, 11:9, 9:11 und 16:18) unterlag er im 5. Satz deutlich mit 1:11. Matthias Fischer konnte den 5. Satz mit 11:9 gegen Felix Rebsch für sich entscheiden. Auch Matthias Bergemann setzte sich gegen Felix Rebsch im 5. Satz knapp mit 12:10 durch.
Mit etwas mehr „Glück“ hätte die Partie auch knapper ausgehen können.
SG Gaselan Fürstenwalde I – SG Chemie Erkner I 10 : 8
Im Spitzenspiel des Spieltages gelang den Gaselanern eine Revanche für die Niederlage im Hinspiel. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Die Hausherren konnten beide Doppel für sich entscheiden. Gerhardt/Gigl setzten sich im 5. Satz mit 11:8 gegen Schindler/Engel durch. Blodau/Umlauf siegten 10:12, 11:4, 11:9 und 12:10 gegen Gaertner/Thelen. Alexander Gigl unterlag dann im 5. Satz gegen Patrick Thelen mit 7:11. André Gerhardt konnte sich gegen Felix Schindler im 5. Satz mit 11:8 durchsetzen. Tobias Blodau hatte im 5. Satz gegen Maurice Gaertner mit 5:11 das Nachsehen. Matthias Umlauf siegte gegen Oliver Engel mit 11:4, 11:6, 6:11 und 11:8. Die Niederlagen von Alexander Gigl gegen Felix Schindler (10:12, 5:11, 8:11) und André Gerhardt gegen Maurice Gaertner (11:9, 4:11, 6:11,5:11) führten zum Zwischenstand von 4:4. Matthias Umlauf setzte sich dann gegen Patrick Thelen mit 13:11, 11:7, 14:12, durch. Tobias Blodau konnte gegen Oliver Engel nach einem 0:2- Satzrückstand den 5. Satz mit 11:7 für sich entscheiden. André Gerhardt unterlag dann knapp gegen Patrick Thelen (11:9, 10:12, 9:11, 11:9, 8:11). Tobias Blodau gegen Felix Schindler (5:11, 11:5, 11:3, 17:15) und Matthias Umlauf gegen Maurice Gaertner (9:11, 11:6, 11:5, 11:5) brachten die Gaselaner wieder deutlicher in Führung (Zwischenstand 8:5). Alexander Gigl unterlag dann Oliver Engel mit 7:11, 13:11, 13:15 und 3:11. Tobias Blodau stellte mit seinem Sieg gegen Patrick Thelen (8:11, 11:6, 11:5, 11:9) den Vorsprung wieder her. Matthias Umlauf unterlag dann gegen Felix Schindler mit 11:3, 10:12, 8:11, 9:11. Alexander Gigl hatte dann gegen Maurice Gaertner mit 11:13, 9:11 und 6:11 das Nachsehen. Das letzte Spiel entschied somit, ob es einen Sieger oder ein Unentschieden gab. Von der Papierform her hatte Andre Gerhadt (66. der Einzelwertung) gegen Oliver Engel (19. der Einzelwertung) nicht unbedingt eine Chance. Er kämpfte aber bis zum letzten Ballwechsel und setzte sich mit 11:9, 10:12, 9:11, 12:10 und 11:3 durch und fügte Erkner I die 2. Saisonniederlage zu. Diese bleiben aber unangefochten auf Tabellenplatz 1.
SG Chemie Erkner II – Pneumant Fürstenwalde V
soll am 22.04.2025 stattfinden!