Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spieltag 19.
 
JACOBSDORF III VERSETZT DIE KONKURRENZ INS STAUNEN   !!!

Ja welch profaner Titel, aber was anderes ist mir nicht eingefallen, auf jeden Fall hatten sich, die zuletzt gefestigten Bad Saarower, den Abend ganz anders vorgestellt, doch der einstige Underdog aus Jacobsdorf ist nicht mehr auf die leichte Schulter zu nehmen, oder gar zu unterschätzen. Ansonsten scheint der Knoten bei der 5. Vertretung aus Rauen so fest wie nie zu sitzen, blieb der erhoffte Befreiungsschlag im Kellerduell doch erneut aus.

Vorwärts Bad Saarow IV : TTC Jacobsdorf III          8:10

Das die Gäste aus Jacobsdorf nicht länger der belächelte Underdog sind, haben sie in dieser Saison hinlänglich unter Beweis gestellt und so verwundert es auch nicht, das sie die gastgebenden Bad Saarower, die sich dank Sascha Graf(3); Tino Weidler(2,5); Anke Rohmann(1,5) und Wolf-Jörg Szramek(1) vehement gegen das drohende Unheil wehrten, aus ihren Träumen rissen und auf den harten Boden der Tatsachen brachten. Über den fulminanten Auswärtserfolg, der wohl in gewisser Weise ihr Meisterstück darstellt, freuten sich Michael Pohl(4,5); Ronald Bley(2,5); Heiko Spötter(2) und Rainer Galisch(1).

Grünheider SV III : SG Hangelsberg 1947 III          10:3

Wie schon im Hinspiel sahen die Gäste aus Hangelsberg, die zwar alles in ihrer Macht stehende versuchten, erneut ziemlich alt aus und mußten sich mit den Ehrenpunkten von Helmut Kraft(2) und Gerd Vogel(1) zufrieden geben. Die Hausherren hingegen scheinen, aller eigenen Tiefstapelei zum Trotze, den Aufstieg tatsächlich in Angriff zu nehmen. Da sollte es schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich Alex Biedermann(3,5); Jörn Schneider(3,5); Ralf Peter Kuhl(1,5); Jost Merkel(1) und Hardy Heese(0,5), diese einmalige Chance noch aus den Händen nehmen lassen.

Chemie Erkner VI : Spreeufer Fürstenwalde I          10:4

Auch wenn der Aufstiegsexpress wohl abgefahren ist für die 6. Vertretung aus Erkner, scheinen sie sich wenigstens den 3. Platz sichern zu wollen, denn man weiß ja nie, wie, wann und warum unsere Sonderregelungen zum Tragen kommen. So nahmen sie von Beginn an das Schwert in die Hand und zerlegten ihren Gegner, dem nur die Ehrenpunkte durch Klaus-Dieter Krause(2); Eberhard Heinrich(1) und Peter Mewes(1) gelangen, in seine Einzelteile. Über den erneuten Triumph freuten sich André Lehnert(3,5); Alexander Klimakow(2,5); Tino Schwarzer(2,5) und Carsten Pfundt(1,5).

TTV Hartmannsdorf III : SV Woltersdorf 1919 IV          10:5

Bis zum Stande von 4:5 schaute sich der Tabellenführer aus Hartmannsdorf die Kunst und das Können des Neulings aus Woltersdorf, bei dem sich Thomas Kirks(2,5); Matthias Hornschuh(1,5) und Stefan Kuchenbecker(1) hervortaten, an, ehe er ernst machte, keinen Satz mehr abgab und so doch noch, dank der Zähler von André Zickerick(4); Joachim Baldermann(2,5); Annette Zickerick(2,5) und Ingolf Loos(1) seiner Favoritenrolle gerecht wurde.

Spreeufer Fürstenwalde II : SVM Gosen II          10:5

Zwei Meisen machen bekanntlich noch keinen Frühling, dennoch zeigte sich der Neuling aus Gosen stark verbessert gegenüber dem Hinspiel und wer weiß, vielleicht platzt ja doch noch der Knoten und es regnet einmal Zählbares, außer von Mathias Klotzky(2,5) und Andreas Rumler(2,5). Bei den Domstädtern hingegen herrscht nach dem erneuten Triumph, den sich Frank Guder(4,5); Kay Schybek(3); Holger Weichard(1,5) und Eberhard Tscharntke(1) erspielten, eitel Sonnenschein und der Lenz kann kommen.

SG Hangelsberg 1947 IV : SG Rauen 1951 V         10:2

Nur gut das man aus der 3. Kreisklasse nicht absteigen kann, denn für die 5. Mannschaft aus Rauen, deren Knoten in dieser Saison erneut nicht geplatzt ist, muß man wohl eine eigene Klasse erfinden. Anders läßt sich der desolate Auftritt, aus dem wenigstens Benjamin Röckl mit seinen beiden Ehrenpunkten hervorstach, wohl nicht erklären. Das war dem Gastgeber aus Hangelsberg natürlich egal, wußte er doch dank der Zähler von Karl-Heinz Heil(3,5); Nico Bär-Ternes(2,5); Mario Kahlisch(2,5) und Harald-Tobias Boers(1,5) die Gunst der Stunde zu nutzen.

Nachholespiel zum 17. Spieltag

SG Hangelsberg 1947 III : SG Rauen 1951 V          10:2

Da ich die Gäste aus Rauen nicht schon wieder durch den Kakao ziehen möchte, versuche ich es mit den, wenn auch sehr minimalen, positiven Aspekten, die sich diesmal in den Ehrenpunkten von Benjamin Röckl(1) und Jan Schrader(1) niederschlugen. Und obwohl Heike Raddatz und Rüdiger Bernhardt ebenfalls ihr Bestmögliches gaben, reichte es nicht aus, um die Hangelsberger Helmut Kraft(3,5); Tobias Ebel(2,5); Guido Schroeder(2,5) und Gerd Vogel(1,5) in Verlegenheit zu bringen.

PS: " Ich wünsche allen Spielern; Spielerinnen und deren Familien ein frohes Osterfest !"

mit sportlichem Gruß

ADRIAN PANZNER

Staffelleiter 3. Kreisklasse(Nord)