Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  11 Spieltag
 
 

DER TTV GSG FÜRSTENWALDE II KÄMPFT UMS ÜBERLEBEN   !!!

Während der unangefochtene Tabellenführer aus Woltersdorf sich souverän die Herbstmeisterschaft sichert und allmählich der Konkurrenz enteilt, kämpft die 2. Vertretung des TTV GSG Fürstenwalde, wenn auch erdenklich mühsam, ums Überleben, sprich den Klassenerhalt, der ihnen am Ende sicherlich gelingt, auch wenn es ein langer schwerer Weg wird.

TTV GSG Fürstenwalde II : Pneumant Fürstenwalde VII          9:9

Natürlich läuft nicht alles nach Plan, wenn man erst einmal unten drin steckt im Tabellenkeller und ob sich der TTV beim Stande von 9:7 schon auf der Siegerstraße wähnte, sei dahin gestellt. Auf jeden Fall ist ein gewisser Aufwärtstrend erkennbar und sollten Frank Rüdinger(3); Mario Eisermann(2,5); Heike Thiem(2,5) und Burkhard Holtz(1) sich ihre derzeitige Form über die Weihnachtsfeiertage bewahren, werden sie es schaffen, sich aus eigener Kraft aus dem Abstiegssumpf zu ziehen. Dieses Dilemma bleibt den Gästen von Pneumant in dieser Saison Gott sei Dank erspart, die sich erneut kräftig ins Zeug legten, ihr Gesicht zu wahren und am Ende dank der Zähler von Marek Janusz(4); Raik Robert Fünfhaus(2,5) und Mandy Ksink(2,5) einen Punkt entführten.

Chemie Erkner IV : SG Hangelsberg 1947 II          10:6

Obwohl die Gäste aus Hangelsberg nach wie vor mit dem Rücken zur Wand stehen, haben sie sich noch nicht mit ihrem Schicksal abgefunden, was sie bei ihrem Gastspiel dank der Zähler von Matthias Filter(2,5); Max Kühn(2); Thomas Eichhorn(1) und Helmut Kraft(0,5) eindrucksvoll unter Beweis stellten. Und wenn sich die 4. Vertretung aus Erkner auch ganz schön strecken mußte, haben Max-Jacob Mehlfeld(3,5); Thomas Wegewitz(3,5); Stefan Fritzsche(2) und Ralf Tesch(1) den Klassenerhalt so gut wie sicher.

SG Hangelsberg 1947 I : TTC Jacobsdorf I          9:9

Na bitte, jetzt wo sie mit dem Rücken zur Wand stehen und das Abstiegsgespenst ihnen im Nacken sitzt, gelingt es der 1. Vertretung aus Hangelsberg endlich einmal alle Kräfte zu bündeln und dank der Zähler von Christian Jaensch(4,5); Max Kühn(2); Mathias Kunow(1,5) und Dirk Hoffmann(1) den Favoriten aus Jacobsdorf an den Rand einer Niederlage zu treiben. Aber auch halt nur an den Rand, denn allen sportlichen Defiziten und Unzulänglichkeiten zum Trotze, rettete dieser, dank der Ausbeute von Mario Kalisch(3); Bernd Lange(3); Frank Boist(2,5) und Mathias Mitschker(0,5) wenigstens einen Punkt.

JSV Alt Golm I : Gaselan Fürstenwalde II          7:10

Was passiert, wenn zwei Teams aufeinandertreffen die partout nicht aufsteigen wollen? Diese Frage galt es am Mittwochabend in Alt Golm zu beantworten, wo die Gastgeber sich zwar bemühten, durch Alfred Mewes(3,5); Reinhard Netzker(2) und Carsten Stenz(1,5) auch punkteten, aber ein bedingungsloses Aufbäumen vermissen ließen. So trugen die Gäste aus der Domstadt den Sieg davon, deren überschwengliche Freude, dank der Zähler von Andreas Pufahl(3,5); Bernd Blodau(3); Andreas Forchheim(2,5) und Dieter Umlauf(1) sich aber in Grenzen hielt.

SV Woltersdorf 1919 III : Grünheider SV I          10:0

Gerade einmal zwei Grünheider wagten es, sich dem Tabellenführer aus Woltersdorf, der seiner Favoritenrolle gerecht wurde und kurzen Prozeß mit ihnen machte, in den Weg zu stellen. Mit voller Kapelle hätten sie wahrscheinlich genauso arm ausgesehen, denn Andreas Bölke(2,5); Uwe Lindemann(2,5); Martin Nagel(2,5) und Frank Thomas(2,5) sicherten sich nicht nur die Herbstmeisterschaft, sondern setzen sich auch allmählich von der Konkurrenz ab.

SG Rauen 1951 III : Vorwärts Bad Saarow II          10:0

Aus krankheitsbedingten Gründen schenkten die Gäste aus Bad Saarow die Partie ab, die damit zu Gunsten für Rauen gewertet wird.

An dieser Stelle wollte ich über das Nachholespiel der beiden Vertretungen aus Hangelsberg berichten, aber da sie dafür bekannt sind, nicht die Schnellsten hinsichtlich der Ergebnisübermittlung zu sein, machten sie mir einen dicken Strich durch die Rechnung. Seis drum, ich kann nur gut sein, wenn ihr das auch seid. Hiermit möchte ich mich bei allen Mannschaftsleitern für die gute Zusammenarbeit in der Hinrunde bedanken, außerdem bei Marcel Gaertner, für das zeitnahe Hochladen meiner Berichte und wünsche allen Spielern, Spielerinnen und deren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

Mit sportlichem Gruß

ADRIAN PANZNER

Staffelleiter 1. Kreisklasse (Nord)