WIRD DIE SG RAUEN III ZUM KÖNIGSMACHER ???
Während die 3. Vertretung aus Woltersdorf und der TTC Jacobsdorf unaufhaltsam Richtung Kreisliga streben, kann die SG Rauen III, die momentan groß auftrumpft, noch zum Stolperstein, wahrscheinlicher aber zum Königsmacher in dieser Saison werden.
TTC Jacobsdorf I : TTV GSG Fürstenwalde II 10:7
Wenn die 1. Vertretung aus Jacobsdorf am Ende der Saison tatsächlich in die Kreisliga aufsteigen sollte, bedarf es einer Leistungssteigerung, denn die Gegner dort sind nichts im Vergleich zu den Gästen aus der Domstadt, die dank der Zähler von Mario Eisermann(2,5); Frank Rüdinger(2,5) und Sascha Sarnow(2) lange Zeit gut mithielten und ihnen das Leben ziemlich schwer machten. Letztendlich setzte sich aber der Glaube an den Sieg, den Mannschaftsleiter Bernd Lange(4,5) verinnerlicht zu haben schien und mit seinen Zählern den Weg zum Sieg ebnete, den Mathias Mitschker(3); Frank Boist(2) und Mario Kalisch(0,5) vollendeten, durch.
SG Hangelsberg 1947 I : Pneumant Fürstenwalde VII 10:6
Ja, so kann es gehen, wenn alle Mann an Bord sind und sich ihre individuellen guten Vorsätze in bare Münze umwandeln. Moment einmal, worüber schreibt der nun schon wieder, über die 1. Vertretung aus Hangelsberg, die dank der Zähler von Christian Jaensch(3,5); Mathias Kunow(3,5); Daniel Burdach(2) und Dirk Hoffmann(1) und ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit, zurück zu alter Stärke fand. Für die Gäste aus der Domstadt hingegen, blieben trotz guter Vorsätze, diesmal nur die Ehrenpunkte durch Raik Robert Fünfhaus(3,5); Mandy Ksink(1,5) und Thomas Hunger(1).
Gaselan Fürstenwalde II : SG Rauen 1951 III 4:10
Ob es letztendlich daran lag, das die Rauener länger in der Kreisliga agierten, dadurch mehr Erfahrung gesammelt haben, sei dahin gestellt. Auf jeden Fall behielten sie, wie schon im Hinspiel, dank der Zähler von Klaus Wilke(3,5); Carmen Lehmann(3); Michael Damm(2) und Sven Engelmann(1,5) erneut die Oberhand. Dem Gastgeber, der sich zwar bemüht zeigte, blieben diesmal nur die Ehrenpunkte von Dieter Umlauf(2,5); Andreas Pufahl)1) und Bernd Blodau(0,5).
JSV Alt Golm I : Vorwärts Bad Saarow II 9:9
Wie schon im Hinspiel war erneut kein klarer Favorit auszumachen, obwohl der Spielverlauf von 0:4, über 2:6 bis hin zu 9:7 anderes vermuten läßt, beide Teams schenkten sich nichts, agierten auf Augenhöhe und trennten sich schiedlich friedlich remis. Bei den Hausherren konnten Alfred Mewes(4); Steffen Sprenger(4) und Carsten Stenz(1) überzeugen. Die Gäste aus Bad Saarow hielten mit Thomas Gärisch(2,5); Dirk Kemmesies(2,5); Bert Schönsee(2,5) und Matthias Gast(1,5) tapfer dagegen.
SV Woltersdorf 1919 III : SG Hangelsberg 1947 II 10:5
Die Gäste aus Hangelsberg, sich ihrer mißlichen Lage bewußt, verfallen nicht in Trübseligkeit oder hadern gar mit dem Schicksal. Nein, im Gegenteil, warum sollten sie, können sie doch so unbeschwert aufspielen und den ein oder anderen Gegner in Bredouille bringen, wie auch den Tabellenführer aus Woltersdorf, der sich dank der Zähler von Martin Nagel(4,5); Uwe Lindemann(3,5) und Andreas Bölke(2) ganz schön strecken mußte, um seinen Nimbus zu wahren. Am Ende waren es wieder einmal nur Ehrenpunkte die Matthias Filter(1,5); Stefan Hegenbarth(1,5); Thomas Eichhorn(1) und Max Kühn(1) mit nach Hause nahmen, aber sang und klanglos war es diesmal nicht.
Chemie Erkner IV : Grünheider SV I 10:2
Die einen begrüßten einen namhaften Winterneuzugang, der zwar nicht einschlug, aber eine Bereicherung darstellt und die anderen schickten das wohl letzte Aufgebot in die Schlacht. Unterschiedlicher konnten die Voraussetzungen im ewigen Nachbarschaftsduell nicht sein, das der Aufsteiger aus Erkner, dank der Zähler von Finn Gade(3,5); Thomas Wegewitz(3,5); Stefan Fritzsche(1,5) und Hartmut Gaertner(1,5) zu seinen Gunsten entschied. Bei den Gästen aus Grünheide konnte nur Max Bienek(2) überzeugen.
Vorgezogenes Punktspiel zum 13. Spieltag
TTV GSG Fürstenwalde II : SV Woltersdorf 1919 III 5:10
Trotz aller guten Vorsätze scheint es für den TTV genauso weiter zu gehen, wie sie kurz vor Weihnachten aufgehört haben. Ein Aufbäumen und stetiges Bemühen läßt sich nicht absprechen, aber die Ausbeute von Frank Rüdinger(2); Sascha Sarnow(2) und Heike Thiem(1) reichte erneut nicht für den großen Wurf. Diesen landeten die Gäste aus Woltersdorf, die dank der Zähler von Uwe Lindemann(4,5); Andreas Bölke(2,5); Tobias Munzert(2,5) und Frank Thomas(0,5) abermals keine Gefangenen machten.
Nachholespiel zum 3. Spieltag
SG Hangelsberg 1947 II : SG Hangelsberg 1947 I 7:9
Allen Zweiflern und Nörglern hinsichtlich einer etwaigen Wettbewerbsverzerrung zum Trotz schafften es die beiden Hangelsberger Vertretungen, ihr auf die lange Bank geschobenes Vereinsderby, ein Tag vor Heiligabend endlich über die Bühne zu bringen. Beide Teams, immer für ein kurioses Endergebnis zu haben, traten erneut zu Dritt an, lieferten sich ein hartes Duell auf Augenhöhe, was in den glücklicheren Ausgang für die 1. Mannschaft gipfelte, worüber sich Christian Jaensch(3,5); Dirk Hoffmann(3) und Mathias Kunow(2,5) besonders freuten. Der 2. Vertretung blieben abermals nur die Ehrenpunkte von Max Kühn(4); Matthias Filter(2) und Thomas Eichhorn(1).
Mit sportlichem Gruß
ADRIAN PANZNER
Staffelleiter 1. Kreisklasse (Nord)