DIE SG CHEMIE ERKNER IV BESTÄTIGT IHREN STATUS !!!
Moment, welchen Status, was faselt der schon wieder, den Status, den sie sich als Aufsteiger in ihrer Premierensaison, in mühevoller Kleinarbeit, erkämpft haben und den es gilt, Woche für Woche zu bestätigen und zu verteidigen, was ihnen bisher bravourös gelungen ist.
Chemie Erkner IV : TTV GSG Fürstenwalde II 10:1
Wenn man in die 1. Kreisklasse aufsteigt, weiß man nie so richtig, was einen erwartet und ob das eigene Leistungsvermögen den Ansprüchen genügt. Von diesen Gedankenspielen unbehelligt, schlug der Aufsteiger aus Erkner ein, wie die sprichwörtliche Bombe und etablierte sich bereits in seiner Premierensaison zu einer festen Größe. Diesen Status galt es gegen die Gäste aus der Domstadt, die nur den Ehrenpunkt von Heike Thiem(1) zu Stande brachten und wahrscheinlich froh sind, wenn diese Pannensaison endlich ein Ende findet, zu verteidigen, was ihm dank der Zähler von Eric Fischer(2,5); Stefan Fritzsche(2,5); Finn Gade(2,5) und Thomas Wegewitz(2,5) bravourös gelang.
SV Woltersdorf 1919 III : JSV Alt Golm I 10:0
Das nenn ich mal ausgleichende Gerechtigkeit, mußten die Woltersdorfer das Hinspiel krankheitsbedingt und schweren Herzens abschenken, zeigten sie ihren Gästen aus Alt Golm, die sich im falschem Film wähnten und kein Bein an die Erde bekamen, was ihnen in der Hinrunde entgangen, oder wohl besser erspart geblieben ist. Über den mühelosen Heimsieg, der die Wartezeit auf den Aufstieg weiter verkürzt, freuten sich Andreas Bölke(2,5); Uwe Lindemann(2,5); Tobias Munzert(2,5) und Martin Nagel(2,5).
Gaselan Fürstenwalde II : SG Hangelsberg 1947 I 10:1
Nur gut das die Saison sich dem Ende neigt und die Hangelsberger sich ein ausreichendes Punktepolster bereits in der Hinrunde angesammelt haben. Zur Zeit scheinen sie sich im kollektiven Winterschlaf zu befinden, anders läßt sich ihre momentane Situation wohl nicht beschreiben, denn auch bei ihrem Gastspiel in der Domstadt kamen sie nicht über den Ehrenpunkt von Christian Jaensch(1) hinaus. Die Hausherren hingegen eilen weiter von Sieg zu Sieg, als wenn sie etwas aufzuholen hätten? Über den erneuten Erfolg freuten sich Bernd Blodau(2,5); Thomas Gebert(2,5); Andreas Pufahl(2,5) und Dieter Umlauf(2,5).
Grünheider SV I : TTC Jacobsdorf I 3:10
Den Gästen aus Jacobsdorf merkte man von Beginn an, das sie um Wiedergutmachung bemüht waren, denn der Aufstieg, ihr anvisiertes Ziel, ist immer noch möglich, da sie noch ein Nachholespiel in der Hinterhand haben. Dafür darf man sich nun aber keinen Ausrutscher mehr erlauben, was sie bei ihrem Gastspiel in Grünheide, dank der Zähler von Frank Boist(3,5); Mathias Mitschker(3,5) und Bernd Lange(3) auch nicht zum Tagungspunkt werden ließen. Den Grünheidern, denen am Ende der Saison wohl der unvermeidliche Abstieg droht, gelangen abermals nur die Ehrenpunkte durch Max Bienek(1,5); Andreas Fels(1) und Daniel Kachel(0,5).
SG Rauen 1951 III : Pneumant Fürstenwalde VII 10:5
Obwohl die Gäste aus der Domstadt, tabellarisch betrachtet Unten drinstehen, erwiesen sie sich erneut als unangenehm zu bespielenden Gegner, was die gastgebenden Rauener diesmal zu spüren bekamen. Letztendlich war die Ausbeute von Raik-Robert Fünfhaus(2,5); Mandy Ksink(1,5) und Sven Schneider(1) zwar schön, reichte aber nicht aus, um den Sieg davon zu tragen. Diesen sicherten sich nämlich die Rauener, die sich ihrer eigenen Stärken und Fähigkeiten besannen und dank der Zähler von Klaus Wilke(4,5); Carmen Lehmann(3) und Sven Engelmann(2,5) erneut über sich hinaus wuchsen.
SG Hangelsberg 1947 II : Vorwärts Bad Saarow II 7:10
Das Schlußlicht aus Hangelsberg vermochte es nicht, die sich ihnen darbietende Gunst der Stunde, der Gegner trat nur zu Dritt an, zu nutzen, so das sie sich erneut mit den Ehrenpunkten von Matthias Filter(3); Thomas Eichhorn(2,5) und Max Kühn(1,5) zufrieden geben mußten. Das Handicap merkte man dem Gegner aus Bad Saarow nur bedingt an, schweißte es sie doch letztendlich enger zusammen, was auch die Ausbeute von Matthias Gast(4,5); Bert Schönsee(3) und Ralf Blacha(2,5) eindrucksvoll widerspiegelt.
Mit sportlichem Gruß
ADRIAN PANZNER
Staffelleiter 1. Kreisklasse (Nord)