DER TTV GSG FÜRSTENWALDE II ERGREIFT DEN LETZTEN STROHHALM !!!
So sieht es aus, denn nach einer völlig verkorksten Saison, konnten sie im Kellerduell gegen Grünheide endlich einmal den Spieß umdrehen und sich einen entscheidenden Vorteil, im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen.
Grünheider SV I : TTV GSG Fürstenwalde II 8:10
Wieder einmal, wie schon so oft in dieser Saison, greifen die Gäste aus der Domstadt, nach dem wahrlich letzten Strohhalm, um den Klassenerhalt doch noch irgendwie zu bewerkstelligen. Beiden Teams merkte man eine gewisse Unruhe und Nervosität an, nur keinen gravierenden Fehler zu begehen. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe, der lange Zeit keinen klaren Favoriten erkennen ließ und als Alle schon in Erwartung eines Unentschieden verharrten, machten die Gäste dank der Zähler von Mario Eisermann(3); Frank Rüdinger(2,5); Burkhard Holtz(2,5) und Heike Thiem(2) den entscheidenden Schritt über die Ziellinie und revanchierten sich für die Hinspielpleite. Den Grünheidern, die vorerst auf einen Abstiegsplatz rutschen, blieben nur die undankbaren Ehrenpunkte von Max Bienek(4,5); Michael Wenglewski(3) und Uwe Kubsch(0,5).
SG Hangelsberg 1947 I : SG Rauen 1951 III 1:10
Da die Gastgeber aus Hangelsberg mit 2 Ersatzspielern agierten, war ihre Erwartungshaltung hinsichtlich eines positiven Ausgangs auch eher gering und obwohl sie alles versuchten, reichte es am Ende nur zu dem Ehrenpunkt von Mathias Kunow(1). Die Gäste aus Rauen hingegen nahmen von Beginn an das Schwert in die Hand und machten keine Gefangenen, was sich an der Ausbeute von Klaus Wilke(3,5); Michael Damm(2,5); Carmen Lehmann(2,5) und Sven Engelmann(1,5) auch eindrucksvoll beobachten läßt.
Gaselan Fürstenwalde II : Pneumant Fürstenwalde VII 10:4
Ob es am alten Leid von Pneumant lag, die gefühlt schon seit Jahrzehnten, die altehrwürdige Spielstätte der Gaselaner verteufeln oder gar verfluchen, sei dahin gestellt. Auf jeden Fall versprüht die Halle ihren eigenen Charme und entpuppte sich schon oft als entscheidender Vorteil, wie auch diesmal, als die Gäste nur die Ehrenpunkte von Raik-Robert Fünfhaus(3) und Ronny Gau(1) zu Stande brachten. Mit der Halle im Rücken ließen die Gaselaner erneut ihre individuelle Klasse aufblitzen, was auch die Zähler von Dieter Umlauf(3,5); Bernd Blodau(2,5); Andreas Pufahl(2,5) und Jan Kleppe(1,5) eindrucksvoll unter Beweis stellen.
JSV Alt Golm I : SG Hangelsberg 1947 II 10:6
Obwohl die Gäste aus Hangelsberg nach wie vor mit dem Rücken zur Wand stehen, gaben sie noch einmal Vollgas bei ihrem, wahrscheinlich vorläufig letzten Gastspiel in Alt Golm. Leider war der Ertrag durch Max Kühn(3,5); Stefan Hegenbarth(2) und Thomas Eichhorn(0,5) wieder spärlich, aber wenn sie schon nicht gewinnen, gehen sie wenigstens mit wehenden Fahnen unter. Der Gastgeber hingegen, der mit soviel Gegenwehr nicht gerechnet hatte, mußte sich ganz schön strecken um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, was ihm dank der Zähler von Alfred Mewes(4); Carsten Stenz(3,5); Tobias Conrad(1,5) und René Hornig(1) aber bravourös gelang.
SV Woltersdorf 1919 III : Vorwärts Bad Saarow II 10:1
Auch wenn einige Spiele erst im 5. Satz entschieden wurden, täuscht das nicht darüber hinweg, das die Gäste aus Bad Saarow im Großen und Ganzen kein Land sahen und lediglich den Ehrenpunkt von Matthias Gast(1) mit nach Hause nahmen. Um den Tabellenführer in Bedrängnis zu bringen, bedarf es andere Kaliber, denn wenn Andreas Bölke(3,5); Uwe Lindemann(2,5); Martin Nagel(2,5) und Tobias Munzert(1,5) ihre gute Form beibehalten, sollte der Aufstieg bereits zu Ostern perfekt sein.
Nachholespiel zum 15. Spieltag
Chemie Erkner IV : Gaselan Fürstenwalde II 4:10
Auch wenn der mutige Neuling aus Erkner in dieser Saison schon mit einigen Überraschungen aufwartete, sah er gegen den Kreisligaabsteiger aus der Domstadt, der dank der Zähler von Bernd Blodau(3); Andreas Pufahl(2,5); Andreas Forchheim(2); Dieter Umlauf(2) und Thomas Gebert(0,5) eindrucksvoll seine individuelle Klasse zu Markte trug, kein Land. Lediglich die Ehrenpunkte von Finn Gade(2); Hartmut Gaertner(1,5) und Stefan Fritzsche(0,5) galt es am Ende zu verbuchen.
Mit sportlichem Gruß
ADRIAN PANZNER
Staffelleiter 1. Kreisklasse (Nord)